Angebot

Angebot zu
Psychotherapie Angst Depression Burnout Siegfried Hülsner neue blickWinkel

In der Psychotherapie schauen wir uns ihre persönliche Konstruktion des Lebens an, ihre gelebte Wirklichkeit. Durch gemeinsames reflektieren stellen wir manche Konstrukte in Frage, welche Funktion und Sinn diese haben. Mit einem veränderten Blickwinkel generieren wir Unterschiede, welche Möglichkeiten schaffen für gewünschte Veränderungen in ihrem Leben. Ich bin systemischer Familientherapeut. Die zentralen Elemente in dieser Form der Psychotherapie sind Menschen in unterschiedlichen sozialen Systemen (z.B.: Familie, Partnerschaft, Freunde und Beruf). Ungünstige Veränderungen und Kommunikationsmuster in einem System können sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken.

Schlagen wir gemeinsam ein nächstes Kapitel in ihrem Leben auf.

Hilfe bei Angst und Depression
Ablauf der Therapie

Über eine Kontaktaufnahme über Telefon oder Email, vereinbaren wir ein Erstgespräch in meiner Praxis in Döbling. Sie werden mir in dieser ersten Stunde ihr Anliegen erzählen. Gemeinsam entscheiden wir den weiteren Verlauf. Sympathie führt zu Vertrauen. Vertrauen führt zu einer stabilen Beziehung, dem Fundament einer guten therapeutischen Zusammenarbeit.

Einzeltherapie

Einzel aber nicht alleine mit Ihren Sorgen, Problemen und Fragen. In der Therapie geht es um Sie und Ihre Bedürfnisse. Meine Praxis kann ein Ort sein, an dem nicht Ausgesprochenes einen Raum findet.

Angst, Depression und Burnout sind aus meiner Sicht die drei großen Themen in der Psychotherapie. Die Angst, als ursprüngliches Signal für Gefahr zu verstehen, kann der erste wichtige Schrittt sein.
Depressive Störungen gehören in weiten Teilen der westlichen Welt mitunter zu den häufigsten Erkrankungen. In den meisten Fällen ist es den Erkrankten nicht möglich sich aus eigener Kraft aus dieser psychischen Lähmung zu befreien.
Ein Burnout kann aus einer ganz persönlichen Überforderung enstehen und ist seit den letzten Jahren stark im Vormarsch bei psychischen Erkrankungen.
Gemeinsam entwickeln wir Strategien zu mehr Lebensfreude und Energie.

Es gibt darüber hinaus noch andere  psychische Erkrankungen wie zum Beispiel der Bereich der Suchterkrankungen, Zwänge und Eßstörungen, bei denen ich ihnen zur Seite stehe.

Eine Diagnose kann hilfreich sein, ist aber nicht vorweg notwendig, um eine Psychotherapie zu machen. In einem Erstgespräch lässt sich einiges (er)klären.

Paartherapie

In jeder Beziehung können Veränderungen anstehen. Oft braucht es einen Raum, um den Mut zu haben die Dinge beim Namen zu nennen. Als neutraler Vermittler stelle ich sicher, dass dies möglich wird.

Weiter zu Wesentliches